Wer wir sind

Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre kurzfristigen Finanzen besser zu verstehen und zu planen. Unsere Mission ist es, praktische Budgetplanung für jeden zugänglich zu machen.

Unsere Geschichte

silvarethonqyx entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen haben brillante langfristige Finanzpläne, scheitern aber an den alltäglichen Budgetentscheidungen. Wir erlebten das selbst – trotz solidem Finanzwissen fiel es uns schwer, die monatlichen Ausgaben im Griff zu behalten.

2018 begannen wir mit einem kleinen Team in Dormagen. Statt komplizierter Anlagestrategien konzentrierten wir uns auf das, was wirklich zählt: die nächsten 30, 60 oder 90 Tage. Diese Zeit ist überschaubar, planbar und hat direkten Einfluss auf das tägliche Leben.

Heute arbeiten wir mit über 800 Kunden zusammen. Manche kommen zu uns, weil sie endlich ihre Spontankäufe kontrollieren möchten. Andere brauchen Struktur für unregelmäßige Einkommen. Allen gemeinsam ist der Wunsch nach mehr Klarheit im Hier und Jetzt.

Finanzberatung am Arbeitsplatz mit Dokumenten und Laptop

Was uns antreibt

Unsere Arbeit basiert auf drei Grundpfeilern, die sich in über sieben Jahren Praxis bewährt haben. Diese Prinzipien leiten jede Beratung und jede Empfehlung, die wir geben.

Realitätsnähe

Wir arbeiten mit echten Zahlen aus dem echten Leben. Keine theoretischen Modelle, sondern praktische Lösungen für Miete, Lebensmittel, Benzin und die unerwarteten Ausgaben, die immer kommen.

Verständlichkeit

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir erklären alles in klaren Worten und verzichten bewusst auf Fachchinesisch. Wenn Sie unsere Empfehlungen nicht verstehen, haben wir unsere Arbeit nicht gut gemacht.

Nachhaltigkeit

Kurzfristige Budgetplanung bedeutet nicht kurzfristige Lösungen. Wir entwickeln Systeme, die Sie langfristig selbstständig anwenden können. Unser Ziel ist Ihre Unabhängigkeit.

Unser Team

Zwei Finanzexperten mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einer gemeinsamen Vision: Budgetplanung soll praktisch, verständlich und umsetzbar sein.

Ingrid Kellermann, Geschäftsführerin und Finanzexpertin

Ingrid Kellermann

Geschäftsführerin & Finanzexpertin

15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung. Spezialistin für Haushaltsbudgets und unregelmäßige Einkommen. Bringt komplexe Themen auf den Punkt.

Matthias Borgwardt, Budgetplaner und Berater

Matthias Borgwardt

Budgetplaner & Berater

Ehemaliger Bankkaufmann mit Fokus auf praktische Finanzlösungen. Experte für Ausgabenkontrolle und digitale Budgettools.

Haushaltsplanung

Strukturierte Ansätze für die monatliche Budgetverteilung

Ausgabenkontrolle

Praktische Methoden zur Überwachung täglicher Ausgaben

Notfall-Budgets

Schnelle Anpassungen bei unerwarteten finanziellen Veränderungen

Digitale Tools

Einführung und Optimierung von Budget-Apps und Software

Unser Beratungsansatz

Jede Beratung folgt einem bewährten Prozess, den wir über Jahre entwickelt haben. Kein Schema F, sondern individuelle Anpassung an Ihre Situation.

  1. 1

    Ist-Analyse

    Wir schauen uns Ihre aktuellen Einnahmen und Ausgaben der letzten drei Monate an. Ohne Bewertung, ohne Vorwürfe – nur Fakten sammeln.

  2. 2

    Muster erkennen

    Gemeinsam identifizieren wir wiederkehrende Ausgaben, Schwachstellen und versteckte Kostenfallen in Ihrem Budget.

  3. 3

    Plan entwickeln

    Wir erstellen einen realistischen 90-Tage-Plan mit konkreten Zielen und praktischen Umsetzungsschritten.

  4. 4

    Begleitung

    In den ersten Wochen stehen wir für Fragen zur Verfügung und helfen bei Anpassungen, wenn das Leben dazwischenfunkt.

Beratungsgespräch zur Budgetplanung
Moderne Finanzplanung mit digitalen Tools

Unsere Vision für 2025

Die Art, wie Menschen mit Geld umgehen, verändert sich rasant. Kontaktloses Bezahlen, Abonnement-Services und flexible Arbeitsmodelle schaffen neue Herausforderungen für die Budgetplanung.

Wir entwickeln unsere Methoden kontinuierlich weiter. Ende 2024 haben wir begonnen, KI-gestützte Tools zu testen, die Ausgabenmuster noch genauer analysieren können. Gleichzeitig arbeiten wir an Workshop-Formaten, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden.

  • Digitale Budgetanalyse in Echtzeit
  • Gruppenberatungen für ähnliche Lebenssituationen
  • Erweiterte Beratung für Selbstständige
  • Integration mit Banking-Apps

Möchten Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren? Wir nehmen uns gerne Zeit für ein unverbindliches Gespräch.

Kontakt aufnehmen